The Sound of Music

Die Welt trifft sich in Österreich

Nach zehn Jahren Amerika-Aufenthalt bin ich neugierig, eines schönen Wintermorgens die Tour nach Österreich anzutreten, die Originaldrehorte des Musicals „Sound of Music“ (1965) zu besichtigen.

Mein Guide Anne (Stadtführungen in München und Umgebung), ihres Zeichens Stadtplanerin/Skilehrerin kennt sich bestens mit den Hintergründen des Films von Rodgers & Hammerstein, der Weltruhm erlangen sollte und den diversen Sehenswürdigkeiten, aus. Im Zug läuft natürlich der Klassiker von John Coltrane „My Favourite Things“

John Coltrane (c pinterest)

John Coltrane (c pinterest)

Interessanterweise ist in Österreich der für den Tourismus so wichtige Film dem Großteil der Bevölkerung höchstens vom Hörensagen bekannt; einige Salzburger Hotels bieten einen hausinternen Fernsehkanal an, auf dem der Film in Endlosschleife zu sehen ist, berichtet mein Guide beim Schlendern durch die Anlagen von Schloss Mirabell.

Am Morgen nach unserer Kulturreise dann ein Vergnügen sportlicher Art: Skikurs am berühmten Kitzbüheler Horn bei der internationalen Skischule parallel Skiing e.V., Unterrichtssprache englisch. Hier lernt man mit der Kurzskimethode und tatsächlich bewältige ich am sechsten Unterrichtstag meine erste schwarze Piste.

Wahrscheinlich die beste Skischule der Welt: Parallel Skiing e.V. (c facebook)

Wahrscheinlich die beste Skischule der Welt: Parallel Skiing e.V. (c facebook)

Wieder hält mein Guide interessante Infos bereit. Der erste Alpenverein entstand nicht etwa in den Anliegerstaaten der Alpen sondern im fernen England 1857, wo sowohl entdeckungslustige wie auch sportbegeisterte Briten mit dem entsprechenden Expeditionskapital die Erstbesteigungen mit Hilfe ihrer ortsansässigen Begleiter vornahmen. Bemerkenswert hier, dass Frauen zunächst im „Alpine Club“ keinen Zutritt hatten. Und trotzdem gelang Lucy Walker aus Liverpool als erster Frau die Besteigung des Matterhorns. Proviant: Kuchen, Champagner und Asti Spumante! Bei der beeindruckenden Bergwelt lerne ich Lucy voll und ganz verstehen.

Berggipfel bei Sonnenuntergang (c Parallel Skiing e.V)

Berggipfel bei Sonnenuntergang (c Parallel Skiing e.V)

Hochzufrieden höre ich auf der Heimfahrt die Schnulze „Edelweiss“ (aus „Sound of Music), den so mancher Nicht-Österreicher für die Nationalhymne des international so beliebten Alpenstaates hält. Ach Österreich, Du bist „wonderful“!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *